Loading

September 2025

Interkulturelle Tage Dresden 2025 – Ein Projekt für die “zweite Generation”

Viele von uns sind in zwei Kulturen aufgewachsen –

mit den Werten und Traditionen unserer Familien einerseits und der Gesellschaft, in der wir leben, andererseits. Wir sprechen perfekt Deutsch, doch unser Aussehen oder unsere Herkunftsgeschichte lassen uns oft als "anders" erscheinen.

In den Herkunftsländern unserer Eltern fühlen wir uns ebenfalls nicht immer zugehörig, weil unsere Denkweise, Moralvorstellungen oder Sprache anders sind.

 

Dieses Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen, verbindet uns.

 

Unser Treffen richtet sich an die "zweite Generation"

also Menschen, deren Eltern aus einem anderen Land stammen und die hier in Deutschland aufgewachsen sind.

Wir möchten einen Raum schaffen, in dem wir uns austauschen können, ohne uns erklären zu müssen. Wo wir über Identität, Zugehörigkeit und die Herausforderungen unseres Alltags sprechen können – aber auch über all das, was uns als Generation einzigartig macht.

 

In lockerer Atmosphäre wollen wir uns vernetzen, voneinander lernen und vielleicht sogar neue Freundschaften schließen.

Kinder sind herzlich willkommen! Spiel- und Bastelangebote inklusive.

 

Wann? 10.10.2025 | 14 Uhr

Wo? Bergmannstraße 7, 01309 Dresden, Ergotherapie vivehier

Keine Anmeldung nötig. Freier Eintritt.

 

Wir freuen uns auf euch!

Read more

Wann?
4. Ferienwoche: 10. – 14.08.20
5. Ferienwoche: 17.–21.08.20
6. Ferienwoche: 24.–28.08.20
täglich 10–16 Uhr

Wo? (Anmeldung für einen Standort eurer Wahl!)

Gelände des USV TU Dresden Abt. Tennis / Andreas-Schubert-Straße 51, 01069 Dresden

oder

Vereinsgelände Radeberger Sportverein / Schillerstr. 78, 01454 Radeberg

Wer?
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren

Aufwendung? Nur 34,– € pro Tag p. P. zzgl. Mittagessen

Auch tageweise buchbar.

Anmeldung nur bis 03.08.20 möglich! Jetzt anmelden!