Loading

Öffnungszeiten

8:00-18:00 Uhr & Bürozeiten siehe Kontakt

E-Mail

info@vivehier.de

Standort

Dresden & in ganz Sachsen mobil

Telefon

0351-16079760 & 01749930862

Personal entlasten

FIT FÜR DIE ARBEIT Betriebliche Gesundheitsförderung      

Alltag erleichtern

Ergotherapeutische Behandlung bei Kindern mit folgendem diagnostizierten ICD-Code

Wissen vermitteln

Beratung & Weiterbildung Fortbildung für Kindertagespflegepersonen – Bewegung und Wahrnehmung vom...

Kinder bewegen

Bewegungsprogramm für Krippen- und Kindergartenkinder & in der Kindertagespflege: Zurzeit vertreten...

Familien unterstützen

Eltern – Kind – Kurse an 4 Standorten (Gruna, Altstadt, Neustadt,...

Schule und Horte bereichern

unterrichtsbegleitende Kurse in der (Förder-) Schule, Ganztagsangebote (GTA-Bereich), Lernhilfen und -förderung...

vivehier. Ergotherapie neu gedacht.

Wir haben im Laufe unserer Arbeit als Ergotherapeuten festgestellt, dass die Therapie in einer klassischen Praxis für die Kinder ermüdend und motivationslos ist.

VIVEHIER integriert Therapie im Alltag der Kinder.
Unsere Einsätze sind direkt vor Ort: in den (Förder-)Schulen, Horten, Kitas, Krippen & Kindertagespflegen - und das INNERHALB der Betreuungszeit.

Wir möchten, dass jede Familie, jedes Kind Zugang zu unseren Angeboten hat.
Und das unabhängig vom finanziellen Hintergrund. Dabei haben wir Kooperationen mit dem jeweiligen Träger und/oder Fördervereine abgeschlossen, sodass die Einrichtungen unsere Angebote (teilweise/ganz) finanzieren. Unsere Eltern-Kind-Angebote in den Familienzentren sind von der AOK PLUS zertifiziert.

Begleite uns auf unserem Weg und sei ein Teil von "vivehier".

Unser Konzept

Wir haben uns Gedanken gemacht. Und das macht uns einzigartig.

Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Kindern & Familien haben wir eigene, miteinander in Verbindung stehende Kursprogramme entwickelt, denen eine ganzheitliche Betrachtung der Prävention, Frühforderung und Bewegungsschule zugrunde liegt. Unsere Kurse basieren auf dem Konzept unserer „Fähigkeiten-Fertigkeiten-Blume“ (FF-Blume). Sie symbolisiert eine stets ganzheitliche Betrachtung eines Menschen, hinsichtlich sensomotorischer, kognitiver, als auch psychosozialer Fähigkeiten.

Wer sind wir?

In unserer Ausbildung haben wir uns kennengelernt und seitdem sind wir unzertrennlich. Wir haben festgestellt, dass wir uns nicht nur perfekt ergänzen, sondern auch die gleiche Berufung haben. Seitdem arbeiten wir tagtäglich daran, unsere Visionen umzusetzen und euch damit zu begeistern.

Steve Müller 

staatlich anerkannter Ergotherapeut, Kindersport für die Kleinsten, ICF-CY als Grundlage für Therapie und Pädagogik bei Kindern und Jugendlichen, Käfersport, Dorn-Breuss-Methode

Thu-Ha Müller-Dang

staatlich anerkannte Ergotherapeutin, klinische Vorschultrainerin nach TFT, qualifizierte Kindertagespflegeperson, Frühkindliche Essentwicklung, Ernährungsberater für Kinder i.A.

Unsere Kolleginnen

Du willst auch dabei sein? Kinder & Familien begeistern dich? Wir suchen dich!

Sara Dietrich

staatlich anerkannte Ergotherapeutin, Bewegungsideen im Kindergarten, Studentin für Lehramt mit den Fachrichtungen Gesundheit und Pflege

Feedback

Das sagen die Eltern:

"...das Sportangebot innerhalb der Kitazeit, inmitten ihrer Freunde, nimmt ihr auch die Angst etwas Neues anzufangen. Bei Sportangeboten außerhalb der Kita fehlte ihr bisher der Mut mitzumachen." (FAMILIE K.)

"Kann es nur weiterempfehlen, so ein tolles Angebot und empathischer Umgang mit jedem Kind." (FAMILIE G.)

" Wir haben den Eindruck, dass M. noch mehr Freude an Bewegungen entwickelt hat. Sie traut sich nun aus sich heraus, mit viel Freude neue Bewegungen auszuprobieren. Sie fragt uns fast täglich, wann Herr Müller wieder in den Kindergarten kommt... Wir sind Ihnen sehr dankbar für das Bewegungsangebot in der Kita." (FAMILIE K.)

Das sagen die Kitaleiter/-innen:

"Ohne ihr abwechslungsreiches Angebot, wäre es für unsere Fachkräfte oft nicht so leicht, den Bewegungsmangel der Kinder auszugleichen. Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder und deshalb freuen sich die Kinder schon im Vorfeld auf Ihr Erscheinen. Sie leisten qualifizierte ergotherapeutische Arbeit, welche auch für die Mitarbeiter des gsamten Kindergartenhauses vorbildlich ist. Ihre Zuverlässigkeit in Ihren Absprachen gibt den Kindern, sowie den Fachkräften Sicherheit. Wir schätzen Ihre Professionalität und wünschen eine weitere gute Zusammenarbeit auch über das Jahr 2020 hinaus!" (KITALEITERIN EINER UNSERER KITAS)

Rückblick/Neuigkeiten

Mach dir ein Bild von unseren letzten Veranstaltungen, sowieso unsere Top-News!

Unsere Partner

 

 

Wann?
4. Ferienwoche: 10. – 14.08.20
5. Ferienwoche: 17.–21.08.20
6. Ferienwoche: 24.–28.08.20
täglich 10–16 Uhr

Wo? (Anmeldung für einen Standort eurer Wahl!)

Gelände des USV TU Dresden Abt. Tennis / Andreas-Schubert-Straße 51, 01069 Dresden

oder

Vereinsgelände Radeberger Sportverein / Schillerstr. 78, 01454 Radeberg

Wer?
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren

Aufwendung? Nur 34,– € pro Tag p. P. zzgl. Mittagessen

Auch tageweise buchbar.

Anmeldung nur bis 03.08.20 möglich! Jetzt anmelden!