Familie G.
Wir legen viel Wert auf Eigeninitiative, Exploration und Kreativität seitens der Kursteilnehmer, die in Form von Lernen durch Probieren ihre eigenen wichtigen Erfahrungen machen und sich und ihren Körper somit besser kennenlernen sollen. Fähigkeiten wie Rücksichtnahme, das Einhalten von Regeln, Respekt und Bedürfnisaufschub sind von großer Bedeutung.
Durch offene Lernsituationen möchten wir die Neugier der Kinder wecken, sie sollen dennoch durch Variationen gezielter Spiele und Inhalte stets einen festen Rahmen bekommen, um sich sicher zu fühlen und Wiederholungen in ihrem Lernprozess vorzufinden. Lernen durch Erfolg und das Voneinander-Lernen in der Gruppe spielen in den Kursen eine wichtige Rolle.
Einen weiteren wichtigen Punkt stellt für uns die familiäre Stressbewältigung dar. Hier möchten wir den Eltern mit gezielten Fragen, aber auch Antworten Möglichkeiten und Bewältigungsstrategien aufzeigen, um den eigenen familiären Alltagsstress zu entschleunigen und Alternativen und Auswege anbieten. Alle Teilnehmer bekommen im Anschluss an die Kurseinheiten zur Erinnerung eine vollständige Übersicht mit allen Spielen, Übungen, Stundenfragen und weiteren Alltagstipps und Ergänzungen.
ACHTUNG: Wir bieten keine Probestunden an.
im Campusbüro Uni mit Kind
Verwaltungsgebäude 1 auf dem Campus der TUD George-Bähr-Straße 1d
01069 Dresden
Angebotsnummer AOK-PLUS: 60735
im Familienzentrum Altstadt KALEB Dresden e.V.
St. Petersburger Straße 12
01069 Dresden
Angebotsnummer AOK-PLUS: 59103
im Familienzentrum Pauline
Papstdorfer Straße 41
01277 Dresden
Angebotnsnummer AOK-PLUS: 58970
im Kinder- und Jugendhaus LOUISE
Louisenstraße 41
01099 Dresden
Angebotnsnummer AOK-PLUS: 60277
im Familienzentrum Altstadt KALEB Dresden e.V.
St. Petersburger Straße 12
01069 Dresden
Angebotnsnummer AOK-PLUS: 59103
St. Petersburger Straße 12
01069 Dresden
Angebotnsnummer AOK-PLUS: 59102
im Familienzentrum Pauline
Papstdorfer Straße 41
01277 Dresden
Angebotnsnummer AOK-PLUS: 58971
Anbieternummer: 21181
Wann?
4. Ferienwoche: 10. – 14.08.20
5. Ferienwoche: 17.–21.08.20
6. Ferienwoche: 24.–28.08.20
täglich 10–16 Uhr
Wo? (Anmeldung für einen Standort eurer Wahl!)
Gelände des USV TU Dresden Abt. Tennis / Andreas-Schubert-Straße 51, 01069 Dresden
oder
Vereinsgelände Radeberger Sportverein / Schillerstr. 78, 01454 Radeberg
Wer?
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren
Aufwendung? Nur 34,– € pro Tag p. P. zzgl. Mittagessen
Auch tageweise buchbar.
Anmeldung nur bis 03.08.20 möglich! Jetzt anmelden!