Loading

Kooperation

WOLLT IHR AUCH DABEI SEIN?

Wir sind stolz auf unsere bisherigen Partnerschaften!

 

 

stetige Kooperation und ständiger Austausch zwischen Erzieher, Lehrer und Kursleiter

Unsere Arbeit ermöglicht einen zielgerichteten Austausch im interdisziplinären Team aus therapeutischer und pädagogischer Sicht, um sich über Kinder aus verschiedenen Ausgangspunkten auseinander zu setzen und für jeden Einzelnen die bestmögliche Entwicklung zu erreichen.

Personalentlastung

Während unseres 45-minütigen Kurses kann sich das Personal Zeit für andere zu erledigende Aufgaben nehmen, da ein geringerer Betreuungsaufwand entsteht. Wir befreien also für diesen Zeitraum Personal von ihrer Aufsichtspflicht und zeigen bei Bedarf therapeutische Ansätze in individuellen Fällen auf.

Zusätzliches Qualitätsmerkmal

Durch unsere externe Betreuung bieten wir Ihnen einen zusätzlichen internen Qualitätsgewinn und einen Wiedererkennungswert für Ihre Einrichtung. Unser Ziel ist es zusammengefasst, Sie damit als gemeinsamen Kooperationspartner zu gewinnen. Die Kinder stehen dabei immer Mittelpunkt. Im engen Austausch mit Ihnen möchten wir in ständiger Absprache eine Kongruenz auf verschiedenen Ebenen für alle Beteiligten erzielen.

UNSERE EINRICHTUNGEN

Seid gespannt auf mehr...

Kita "Sonnenblumenhaus" - DKSB

Ansprechpartnerin: Frau Gärtner

Caritas-Kindergarten Sankt Klara

Ansprechpartnerin: Frau Alsch

Kita "Tabaluga" Malwina e.V.

Ansprechpartnerin: Frau Voigt-Baranyai

148. Grundschule

Marta-Fraenkel-Straße 8, 01097 Dresden 

44. Grundschule

Salbachstraße 10, 01279 Dresden

 

47. Grundschule

Mockritzer Str. 19, 01219 Dresden

30. Grundschule

Hechtstr. 55
01097 Dresden

Marie Curie Grundschule

Burgstraße 15
01809 Dohna

 

Regenbogenschule Döbeln

Nordstraße 1a
04720 Döbeln

WEITERE KOOPERATIONSPARTNER

AOK PLUS

Unsere Kurse "Eltern-Kind-Turnen" können als Gutschein der AOK PLUS 100% als Gesundheitskurs abgerechnet werden.

Campusbüro Uni mit Kind

Das Studentenwerk Dresden subventioniert unsere Kurse für studentische Eltern.

 

Wann?
4. Ferienwoche: 10. – 14.08.20
5. Ferienwoche: 17.–21.08.20
6. Ferienwoche: 24.–28.08.20
täglich 10–16 Uhr

Wo? (Anmeldung für einen Standort eurer Wahl!)

Gelände des USV TU Dresden Abt. Tennis / Andreas-Schubert-Straße 51, 01069 Dresden

oder

Vereinsgelände Radeberger Sportverein / Schillerstr. 78, 01454 Radeberg

Wer?
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren

Aufwendung? Nur 34,– € pro Tag p. P. zzgl. Mittagessen

Auch tageweise buchbar.

Anmeldung nur bis 03.08.20 möglich! Jetzt anmelden!